Die Hochschule Luzern – Technik und Architektur hat das zwischen 2016 und 2021 das BFE-Programm «Thermische Netze» geleitet. Ziel dieses Programms war die Erarbeitung, Konsolidierung und Vermittlung von Grundlagen zu thermischen Netzen auf allen Temperaturniveaus (siehe Bild unten) und die Bestimmung von Entscheidungskriterien für die Systemwahl. Es wurden rund zwanzig Berichte zu technischen und nicht-technischen Themen publiziert. Eine Karte mit möglichst allen thermischen Netzen der Schweiz wurde auf dem Geoportal des Bundes aufgeschaltet. Ein CAS Thermische Netze wurde im Rahmen des Programms entwickelt und steht seit Februar 2021 als zusätzliches Aus- und Weiterbildungsangebot für die Branche an der Hochschule Luzern zur Verfügung.
Thermische Netze Schweiz (vormals Verband Fernwärme Schweiz)
Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
ahurni@thermische-netze.ch
E-Mail
Martin Liechti
Tel. +41 31 560 03 90 mliechti@thermische-netze.ch
E-Mail
Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
tns@thermische-netze.ch
E-Mail