Fernwärme

Die Rechnung stimmt

Fernwärme wird oft durch einheimische und erneuerbare Energieträger wie Holz oder Abfall sowie Abwärme erzeugt, was zu einer effizienten Nutzung der eingesetzten Brennstoffe führt. Deshalb können Fernwärme-Konsumenten ihre Energiekosten bestens budgetieren, weil die Kosten für Fernwärme praktisch keine Preisschwankungen kennen.

Fernwärme ist eine wirtschaftliche Lösung

  • Wenn andere Hauseigentümer sich mit Heizungsrevisionen, Tank- und Brennerservice, Kaminfeger und schwankenden Ölpreisen herumschlagen, beziehen Fernwärmekunden Raumwärme und Warmwasser sorgenfrei und abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.
  • Teure Investitionen in Wärmeerzeugungsanlagen entfallen. Kamine, Brennstofftank und Kessel werden nicht benötigt.
  • Wiederkehrende Kosten entfallen oder reduzieren sich deutlich, weil die Übergabestation, einmal eingestellt, vollautomatisch und elektronisch gesteuert läuft.
  • Der Brennstoff muss nicht im Voraus bezahlt werden.
  • Fernwärmekunden können genau und zuverlässig budgetieren.
    Für die bezogene Energie wird eine einfache und übersichtliche Abrechnung ausgestellt.
  • Die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern bringt zusätzliche Sicherheit in der Versorgung und macht unabhängig von globalen Entscheidungen und Ereignissen.
  • Unterliegt keinen Preisschwankungen. Fernwärme ist kostengünstig, langlebig und emissionsfrei.

Finanzierungsstudie Fernwärmeausbau

2021 wurde eine Finanzierungsstudie Fernwärmeausbau erarbeitet. Die Studie wurde von EnergieSchweiz in Auftrag gegeben und der VFS hat massgeblich an deren Erarbeitung mitgewirkt. Im Rahmen des Projektes wurden eine Umfrage zur bisherigen und künftigen Finanzierung von Fernwärmenetzausbauten bei zahlreichen schweizerischen Fernwärmenetzbetreibern sowie Interviews mit Finanzinstituten durchgeführt. Der Schlussbericht kann über den nachfolgenden Link heruntergeladen werden.

Einfach und Platz sparend!

Einfach und Platz sparend!

«Die Umtriebe im Haus haben seit dem Einbau der Fernwärme sehr abgenommen. Ich brauche keine Tankreinigung und keinenKaminfeger mehr.»


Hauseigentümer
Fernwärmekunde

Thermische Netze Schweiz (vormals Verband Fernwärme Schweiz)

Link zur Fernwärme auf LinkedIn
 

Geschäftsführer

Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
ahurni@thermische-netze.ch
E-Mail

Geschäftsführer Stellvertreter

Martin Liechti
Tel. +41 31 560 03 90 mliechti@thermische-netze.ch
E-Mail

Sekretariat

Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG 
Engestrasse 9 
Postfach 
3001 Bern 
Tel. +41 31 560 03 90
tns@thermische-netze.ch
E-Mail

Präsident

Othmar Reichmuth
Ständerat
Buoflen
6434 Illgau
Tel. +41 79 248 98 65
tns@thermische-netze.ch
E-Mail