Dank der zentralen Wärmeerzeugung kann der Schadstoffausstoss auf ein Minimum reduziert werden. Die gesetzlichen Vorschriften für die Luftreinhaltung sind überprüfbar und werden stets eingehalten - ja, sogar weit unterschritten.
Fernwärme ist oft überflüssige Prozesswärme aus der Abfallverbrennung, von Industrieanlagen oder der Abwärme bzw. Restenergie von Heizkraftwerken. Statt die erzeugte Wärmeenergie bzw. Restenergie ungenutzt in die Atmosphäre zu lassen, wird sie als wertvolle Energie in Form von heissem Wasser über ein Rohrleitungsnetz den Kunden zugeführt und somit nachhaltig genutzt.
Wärmeverbund Riehen
www.erdwaermeriehen.ch
Thermoréseau, Porrentruy
www.thermoreseau.ch
Gemeinde Obersiggental
www.obersiggenthal.ch
Thermische Netze Schweiz (vormals Verband Fernwärme Schweiz)
Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
ahurni@thermische-netze.ch
E-Mail
Martin Liechti
Tel. +41 31 560 03 90 mliechti@thermische-netze.ch
E-Mail
Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
tns@thermische-netze.ch
E-Mail