Fernwärme-Forum

DER Treffpunkt der Fernwärmebranche

Das Nutzungspotenzial von erneuerbaren Energien in der Schweiz ist bedeutend. Die Nah- und Fernwärmesysteme sind die richtige Technologie für eine unabhängige schweizerische Energieversorgung. 

Das Fernwärme-Forum bezweckt unter anderem, das Interesse für die Fernwärme bei Politikern, Investoren und in branchennahen Kreisen zu wecken. Kompetente Referenten aus dem In- und Ausland sollen den Teilnehmern die Vorteile der Fernwärmeversorgung näher bringen und sie von deren Umweltfreundlichkeit, Flexibilität und Versorgungssicherheit  überzeugen.

Die Tagung wird jährlich Ende Januar durchgeführt. Angaben zum nächsten Fernwärme-Forum finden Sie unter

Informationen zu vergangenen Veranstaltungen unter

Ziele des Forums

  • Förderung des Erfahrungsaustauschs innerhalb der Branche
  • Potentiellen Nutzern Wege zur Fernwärme zeigen
  • Bewährte Strategien veranschaulichen
  • Fernwärme-Kernfragen behandeln
  • Neue Technologien und Anwendungsaspekte beleuchten
  • Netzwerkaufbau und -pflege

Zielpublikum

  • Investoren
  • Gemeinden, Kantone
  • Medien
  • Verbände
  • Politiker
  • Architekten, Ingenieure
  • Komponentenhersteller und Vertrieb 

Thermische Netze Schweiz (vormals Verband Fernwärme Schweiz)

Link zur Fernwärme auf LinkedIn
 

Geschäftsführer

Andreas Hurni
c/o Ryser Ingenieure AG
Engestrasse 9
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 560 03 90
ahurni@thermische-netze.ch
E-Mail

Geschäftsführer Stellvertreter

Martin Liechti
Tel. +41 31 560 03 90 mliechti@thermische-netze.ch
E-Mail

Sekretariat

Ursula Spycher
c/o Ryser Ingenieure AG 
Engestrasse 9 
Postfach 
3001 Bern 
Tel. +41 31 560 03 90
tns@thermische-netze.ch
E-Mail

Präsident

Othmar Reichmuth
Ständerat
Buoflen
6434 Illgau
Tel. +41 79 248 98 65
tns@thermische-netze.ch
E-Mail